Statistik erwartete Westbesucher – DDR (X. Parteitag der SED)
6. April 1981
Information Nr. 171/81 über zu erwartende Einreisen von Personen mit ständigem Wohnsitz in nichtsozialistischen Staaten und Westberlin in die DDR im Zeitraum der Durchführung des X. Parteitages der SED (10. April 1981 bis 17. April 1981)
Auf der Grundlage der Erfahrungswerte aus den Einreisen von Personen mit ständigem Wohnsitz in nichtsozialistischen Staaten und Westberlin in die DDR in vergleichbaren Zeiträumen der Vorjahre sowie unter Berücksichtigung der allgemeinen Entwicklungstendenz dieser Einreisen im bisherigen Verlauf des Jahres 1981 ist damit zu rechnen, dass in der Zeit vom Freitag, den 10. April 1981, bis Freitag, den 17. April 1981, insgesamt ca. 223 000 bis 233 000 Personen (ca. 71 000 bis 81 000 Kfz) mit ständigem Wohnsitz in nichtsozialistischen Staaten und Westberlin in die DDR einreisen werden, davon ca. 48 000 bis 50 000 Personen mit ständigem Wohnsitz in Westberlin (ca. 15 000 Kfz), ca. 151 000 bis 157 000 Bürger der BRD (ca. 55 000 Kfz), ca. 24 000 bis 26 000 Bürger anderer nichtsozialistischer Staaten (ca. 6 000 Kfz). (Die Anzahl der Einreisen an den einzelnen Tagen des Zeitraumes vom 10.4. bis 17.4.1981 ist aus der Anlage 1 ersichtlich.)
Von der Gesamtzahl der zu erwartenden 223 000 bis 233 000 Einreisen (71 000 bis 81 000 Kfz) aus nichtsozialistischen Staaten und Westberlin werden ca. 80 000 bis 88 000 Personen mit ca. 14 000 bis 20 000 Kfz über die Grenzübergangsstellen der Hauptstadt der DDR, Berlin, einreisen, davon ca. 37 000 bis 4 000 Personen mit ständigem Wohnsitz in Westberlin (ca. 8 500 Kfz), ca. 26 000 bis 28 000 Bürger der BRD (ca. 4 500 Kfz), ca. 17 000 bis 20 000 Bürger anderer nichtsozialistischer Staaten (ca. 4 000 Kfz).
(Die Anzahl der Einreisen von Personen mit ständigem Wohnsitz in nichtsozialistischen Staaten und Westberlin an den einzelnen Tagen des Zeitraumes vom 10.4. bis 17.4.1981 ist aus der Anlage 2 ersichtlich.)
Bei der Erarbeitung der Prognose über die zu erwartenden Einreisen von Personen mit ständigem Wohnsitz in Westberlin wurde wie bisher berücksichtigt, dass auch die mit dem Ziel der Weiterreise in andere Bezirke der DDR erfolgenden Einreisen zunächst zeitweilig die Hauptstadt (Durchreise und möglicher Aufenthalt) belasten können.
Ca. 4 000 bis 5 000 Bürger der BRD (ca. 2 000 Kfz) werden während der Zeit vom 10. bis 17. April 1981 zu einem Tagesaufenthalt in grenznahe Kreise der DDR einreisen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass im genannten Zeitraum ca. 5 000 bis 6 000 Bürger der VR Polen aus privaten bzw. touristischen Gründen sowie ca. 31 000 bis 33 000 Bürger der ČSSR in die DDR einreisen werden.
An allen Grenzübergangsstellen der DDR werden entsprechende Maßnahmen getroffen, um die zu erwartenden Reiseströme in der Ein- und Wiederausreise zügig und reibungslos abzufertigen.
Anlage 1 zur Information Nr. 171/81
Zu erwartende Einreisen von Personen (Kfz) aus nichtsozialistischen Staaten und Westberlin in die DDR im Zeitraum vom 10. April 1981 bis 17. April 1981
[Datum] | Personen mit ständigem Wohnsitz in Westberlin | davon für | Bürger der BRD | davon auf Visa zum Tagesaufenthalt | Bürger anderer nichtsozialistischer Staaten | davon mit Visa zum Tagesaufenthalt | Gesamteinreisen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Freitag | 4 000 | 2 000 | 10 500 | 2 000 | 2 500 | 500 | 17 000 |
Sonnabend | 9 500 | 7 500 | 19 000 | 3 000 | 4 000 | 1 000 | 32 500 |
Sonntag | 5 000 | 4 500 | 9 000 | 2 000 | 2 500 | 500 | 16 500 |
Montag | 2 500 | 1 000 | 6 500 | 1 500 | 2 500 | 500 | 11 500 |
Dienstag | 4 000 | 2 000 | 10 000 | 2 000 | 2 500 | 500 | 16 500 |
Mittwoch | 3 500 | 2 000 | 17 000 | 2 500 | 3 000 | 1 000 | 23 500 |
Donnerstag | 5 500 | 2 000 | 38 000 | 2 000 | 4 000 | 700 | 47 500 |
Freitag | 15 000 | 7 000 | 44 000 | 4 000 | 4 000 | 1 300 | 63 000 |
Gesamteinreisen | 49 000 | 28 000 | 154 000 | 19 000 | 25 000 | 6 000 | 228 000 |
Anlage 2 zur Information Nr. 171/81
Zu erwartende Einreisen von Personen (Kfz) aus nichtsozialistischen Staaten und Westberlin über die Grenzübergangsstellen der Hauptstadt der DDR, Berlin, im Zeitraum vom 10. April 1981 bis 17. April 1981
[Datum] | Personen mit ständigem Wohnsitz in Westberlin | davon für | Bürger der BRD | davon auf Visa zum Tagesaufenthalt | Bürger anderer nichtsozialistischer Staaten | davon mit Visa zum Tagesaufenthalt | Gesamteinreisen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Freitag | 2 500 | 1 500 | 3 000 | 2 000 | 2 000 | 500 | 7 500 |
Sonnabend | 9 000 | 7 000 | 4 000 | 3 000 | 3 000 | 1 000 | 16 000 |
Sonntag | 4 000 | 3 500 | 3 000 | 2 000 | 2 000 | 500 | 9 000 |
Montag | 2 000 | 500 | 2 000 | 1 500 | 1 500 | 500 | 5 500 |
Dienstag | 2 500 | 1 500 | 3 000 | 2 000 | 2 000 | 500 | 7 500 |
Mittwoch | 3 000 | 1 500 | 3 500 | 2 500 | 2 500 | 1 000 | 9 000 |
Donnerstag | 3 500 | 1 500 | 3 000 | 2 000 | 2 500 | 700 | 9 000 |
Freitag | 12 000 | 6 000 | 5 500 | 4 000 | 3 000 | 1 300 | 20 500 |
Gesamteinreisen | 38 500 | 23 000 | 27 000 | 19 000 | 18 500 | 6 000 | 84 000 |
[Die Anlage 2 (Datentabelle) ist identisch mit der Anlage zur Information 172/81.]